Elternpflegschaft

Liebe Eltern und Interessierte am FCG,

wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und Interesse haben, mehr über das FCG und uns zu erfahren.

Elternmitarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schulgemeinschaft und liegt uns besonders am Herzen. Sie hat entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung des Schullebens. Gemeinsam unterstützen wir die Schule u.a. bei der Ausrichtung der „Tage der offenen Tür“, des offenen Ganztags, durch die Mitarbeit in Arbeitskreisen oder der Teilnahme an Fachschaftssitzungen.

Gestalten Sie den Schulalltag Ihres Kindes und somit das Leben am FCG aktiv mit!

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium organisieren wir verschiedenste Vortragsreihen mit dem Fokus auf Prävention und Aufklärung. Themen, die für Schüler*innen und Eltern gleichermaßen von Interesse sind.

Respektvoller Umgang, Gesprächsbereitschaft und regelmäßiger Informationsaustausch schaffen Transparenz und bilden das Fundament für eine gut funktionierende Schulgemeinschaft.

Als Schulpflegschaft vertreten wir die Interessen aller Eltern. Bitte scheuen Sie sich nicht uns Ihre Fragen, Ideen, Sorgen, Probleme und Anregungen rund um das Thema Schule am FCG mitzuteilen. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme einfach das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Wir sind für Sie da!

Viele Grüße
Dorothée Ruhl, Ulrike Ollig und Dirk Wübbena
Schulpflegschaftsvorsitzende Schuljahr 2020/2021


Die Schulpflegschaftsvorsitzenden vertreten die Interessen der Elternschaft in der Schulkonferenz und wirken maßgeblich am gemeinsamen Schulleben mit. Grundlage hierfür ist die am 27.6.2017 von der Schulkonferenz beschlossene Schulmitwirkungsordnung.

1. Vorsitz

Dorothée Ruhl

stellv. Vorsitz

Ulrike Ollig

stellv. Vorsitz

Dirk Wübbena

Oberstufe

Ina Fongern

Oberstufe

Peter-Alexander Breddermann

Mittelstufe

Nicole Kersten

Mittelstufe

Ingo Kammer

Unterstufe

Alexandra Bielfeld

Unterstufe

Susanne Breddermann