Schule
Profil
Unterrichtszeiten
Vorteile des FCG
Wer macht was
Unser Team
Schulträger
Schülervertretung
Elternpflegschaft
Förderverein
Eltern-Gebetsteam
Auszeichnungen
Kooperationen
Schulleben
Aktuelle Berichte
Newsletter
Termine
Gut gemacht!
Tage der offenen Tür
Videoclips & Fotos
Möglichkeiten
Ganztag: Pausenangebote & AG's
Fächer
Eigenständiges Lernen
Fördern & Fordern
Schüleraustausch
Studien- & Berufsorientierung
Beratungsangebote
Selbstlernzentrum
Wetterstation
Digitale Schule
Microsoft365
moodle
Mediengestütztes Lernen
Medienscouts
IT-Ausstattung
Geräte für Schüler*innen
Software für Schüler*innen
Service
Schüleranmeldung
Schulverpflegung
Schließfächer
Dokumente
Kontakt
Schule
Profil
Unterrichtszeiten
Vorteile des FCG
Wer macht was
Unser Team
Schulträger
Schülervertretung
Elternpflegschaft
Förderverein
Eltern-Gebetsteam
Auszeichnungen
Kooperationen
Schulleben
Aktuelle Berichte
Newsletter
Termine
Gut gemacht!
Tage der offenen Tür
Videoclips & Fotos
Möglichkeiten
Ganztag: Pausenangebote & AG's
Fächer
Eigenständiges Lernen
Fördern & Fordern
Schüleraustausch
Studien- & Berufsorientierung
Beratungsangebote
Selbstlernzentrum
Wetterstation
Digitale Schule
Microsoft365
moodle
Mediengestütztes Lernen
Medienscouts
IT-Ausstattung
Geräte für Schüler*innen
Software für Schüler*innen
Service
Schüleranmeldung
Schulverpflegung
Schließfächer
Dokumente
Kontakt
Home
Gymnasium
Schule
Vorteile des FCG
Vorteile des FCG
Viele gute Gründe sprechen für das Freie Christliche Gymnasium:
Pädagogik
Christlich geprägt, tägliche Kurzandachten, Gottesdienste im Kirchenjahr, Pray-Day
Beziehungspädagogik
Lernen lernen in Jgst 5-7
Klassenleitungsstunden in Jgst 5+6
Eigenverantwortliches individuelles arbeiten in den wöchentlichen Lern- und Studienzeiten
Referenzschule im „Netzwerk Förderung selbstständigen Arbeitens in der Oberstufe“ (mehr...)
Meist Doppelstunden
Mehrere Projekttage/-wochen im Jahr
Klassengrößen:
Jahrgangsstufe 5: maximal 24 Kinder
Sekundarstufe 1: maximal 26 Kinder
Durchschnitt: ca. 22 Kinder
Soziales Lernen
Klassenrat in Jgst 5+6
Streitschlichter
Medienpädagogik und Medienscouts
Schulfach „Verantwortung“ in Jgst 7
Beratungslehrkräfte und sozialpädagogischer Beratungs- und Vertrauenslehrer
Gebäude & Räume
Baujahr 2009
Hell, modern, sauber
Aufzug
Parkplätze und bei Bedarf Tiefgaragenplätze
"Kiss & Ride"-Zone
Saubere Toiletten, Handdesinfektionsspender
Tägliche Gebäudereinigung
650 qm großes Selbstlernzentrum/Bibliothek
Moderne Aula & Mensa mit warmen Menüs zur Auswahl (bargeldlos)
Mineralwasser-Spender (kostenlos) in der Mensa
Schulkiosk (bar & bargeldlos)
Schulpark mit Wiesen, Laufbahn, Beach-Volleyball-Feld, großen Bäumen
Schränke und Fächer in den Klassenräumen
Abschließbare Spinde in den Fluren
Flexible Einzeltische in allen Räumen
Dezentrale Lehrerzimmer in unmittelbarer Klassenraumnähe
Sport & Bewegung
Modernste Vierfach-Sporthalle: Castello Düsseldorf
Schulpark mit Finnenbahn und Beach-Volleyballfeld
Vier Wochenstunden Sport fast allen Jahrgangsstufen
Pausensportprogramm outdoor und indoor
Auf dem Hof: Skaterampe, Tischtennisplatten, Basketballkörbe, Kicker
Mineralwasser-Spender (kostenlos) in der Mensa
Digitales Lernen
WLAN, digitale Tafeln und Beamer in jedem Raum
Schnelles Internet mit Gigabit-Glasfaseranschluss
Erfahrenes und geschultes Kollegium
Vollzeit-Systemadministrator im Haus
Lernplattform „moodle“ und "teams"
iPad- bzw. Laptopklassen ab Jgst 8
5 Laptop- und ipad-Wagen
Pilotschule des Medienpasses NRW
Zehnfingerschreiben in Jgst 5 mit Tipp10, fortlaufende Tipp-Wettbewerbe
Tonstudio
Fotostudio & Greenscreen
Ganztag
Verlässliche Betreuung durch Lehrkräfte
Kaum Unterrichtsausfall in Jgst 5-9; in der Oberstufe Aufgaben-Konzept
Vielfältiges Angebot
Großes AG-Angebot mit rund 30 AGs
Sprachenkarussell in Jgst 6
Sehr gut ausgestattete Fachräume
Sprachen: Englisch (5), Französisch/Spanisch/Latein (7), Italienisch (Oberstufe)
Neigungsfächer in Jgst 5&6: Theater, kreatives Schreiben, Chor, Orchester, Naturwissenschaft
Schulfach Theater (Rezension "Time Train")
Schulfach Verantwortung
Erinnerungskultur gegen Rassismus
LRS-Förderkurse in Jgst 6
Zahlreiche Exkursionen in vielen Fächern
Impressum
Datenschutz