Schule
Profil
Unterrichtszeiten
Vorteile des FCG
Unser Team
Schulträger
Schülervertretung
Elternpflegschaft
Förderverein
Auszeichnungen
Kooperationen
Schulleben
Aktuelle Berichte
Termine
Newsletter
Gut gemacht!
Tage der offenen Tür
Videoclips & Fotos
Möglichkeiten
Ganztag: Pausenangebote & AG's
Fächer
Eigenständiges Lernen
Fördern & Fordern
Schüleraustausch
Studien- & Berufsorientierung
Beratungsangebote
Selbstlernzentrum
Wetterstation
Digitale Schule
Microsoft365
moodle
Mediengestütztes Lernen
IT-Ausstattung
Geräte für Schüler*innen
Software für Schüler*innen
Service
Schüleranmeldung
Schulverpflegung
Schließfächer
Dokumente
Kontakt
Schule
Profil
Unterrichtszeiten
Vorteile des FCG
Unser Team
Schulträger
Schülervertretung
Elternpflegschaft
Förderverein
Auszeichnungen
Kooperationen
Schulleben
Aktuelle Berichte
Termine
Newsletter
Gut gemacht!
Tage der offenen Tür
Videoclips & Fotos
Möglichkeiten
Ganztag: Pausenangebote & AG's
Fächer
Eigenständiges Lernen
Fördern & Fordern
Schüleraustausch
Studien- & Berufsorientierung
Beratungsangebote
Selbstlernzentrum
Wetterstation
Digitale Schule
Microsoft365
moodle
Mediengestütztes Lernen
IT-Ausstattung
Geräte für Schüler*innen
Software für Schüler*innen
Service
Schüleranmeldung
Schulverpflegung
Schließfächer
Dokumente
Kontakt
Home
Gymnasium
Schulleben
Aktuelle Berichte
Aktuelles
07. Mai 2022
Kamingespräch "Seenotrettung im Mittelmeer" am Dienstag, 10. Mai, um 18.30 Uhr
Jakob Frühmann, Aktivist bei SeaWatch, war mehrfach Teil von Rettungsmissionen auf dem Mittelmeer zur Rettung Flüchtender. Im Rahmen der Themenwoch...
Weiterlesen
06. Mai 2022
Ein Zeichen für den Frieden
Anfang Mai, am Tag 70 des Ukraine-Krieges, bezogen die Schüler*innen der Jahrgangstufen 6 und 7 buchstäblich Position: Auf dem Schulhof formierten ...
Weiterlesen
05. April 2022
„Take a break“ – Stufenkonzert der Q2
Zeit zum Zurücklehnen und Genießen – mit dem Titel „take a break“ lud der Musik-Grundkurs der Q2 am 31. März zu einem Konzert und zum Einlegen eine...
Weiterlesen
25. März 2022
Die Q2 im Kölner Zoo: Jede Menge Affen
Am 17. & 25. März machten sich zwei der Q2-Grundkurse auf den Weg in die verbotene Stadt – natürlich nur, um auf Anordnung von Frau Lückerath d...
Weiterlesen
08. März 2022
Goethe, Schiller, Bach & Co. - Kulturstadt Weimar
Was passt mehr zusammen als eine Exkursion im Fach Deutsch und die Stadt Weimar? Außer Subjekt und Prädikat nicht vieles. Dementsprechend waren di...
Weiterlesen
08. März 2022
Krieg in Monschau: Wenn aus Spiel Ernst wird
Frieden und Wohlstand wollten die rund 30 Schüler*innen der Q2-Sozialwissenschaftskurse beim Planspiel “Polis” erreichen - doch nach drei Tagen, be...
Weiterlesen
08. März 2022
Weimar - mehr als Goethe und Schiller
Der klassisch gebildete Mensch wird bei dem Titel zurecht direkt einwenden, dass Weimar natürlich mehr als Goethe und Schiller ist - zählen doch ...
Weiterlesen
07. März 2022
Berlin: Eine unvergessliche Fahrt für die Einführungsphase
Am Montag, den 21. Februar 2022 ging es für die Jahrgangsstufe EF nach Berlin. Nach einem stürmischen Wochenende hier in Düsseldorf kam unser Zug t...
Weiterlesen
06. März 2022
#ichrettedeinleben: Ministerin Gebauer beim Reanimationstraining der 9a
Hoher Besuch im Freien Christlichen Gymnasium Düsseldorf: Am Freitag, 4. März erlernten Schüler*innen der 9a die Grundlagen der lebensrettenden Her...
Weiterlesen
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz