Schule
Profil
Unterrichtszeiten
Vorteile des FCG
Wer macht was
Unser Team
Schulträger
Schülervertretung
Elternpflegschaft
Förderverein
Eltern-Gebetsteam
Auszeichnungen
Kooperationen
Schulleben
Aktuelle Berichte
Newsletter
Termine
Gut gemacht!
Tage der offenen Tür
Videoclips & Fotos
Möglichkeiten
Ganztag: Pausenangebote & AG's
Fächer
Eigenständiges Lernen
Fördern & Fordern
Schüleraustausch
Studien- & Berufsorientierung
Beratungsangebote
Selbstlernzentrum
Wetterstation
Digitale Schule
Microsoft365
moodle
Mediengestütztes Lernen
Medienscouts
IT-Ausstattung
Geräte für Schüler*innen
Software für Schüler*innen
Service
Schüleranmeldung
Schulverpflegung
Schließfächer
Dokumente
Kontakt
Schule
Profil
Unterrichtszeiten
Vorteile des FCG
Wer macht was
Unser Team
Schulträger
Schülervertretung
Elternpflegschaft
Förderverein
Eltern-Gebetsteam
Auszeichnungen
Kooperationen
Schulleben
Aktuelle Berichte
Newsletter
Termine
Gut gemacht!
Tage der offenen Tür
Videoclips & Fotos
Möglichkeiten
Ganztag: Pausenangebote & AG's
Fächer
Eigenständiges Lernen
Fördern & Fordern
Schüleraustausch
Studien- & Berufsorientierung
Beratungsangebote
Selbstlernzentrum
Wetterstation
Digitale Schule
Microsoft365
moodle
Mediengestütztes Lernen
Medienscouts
IT-Ausstattung
Geräte für Schüler*innen
Software für Schüler*innen
Service
Schüleranmeldung
Schulverpflegung
Schließfächer
Dokumente
Kontakt
Home
Gymnasium
Schulleben
Aktuelle Berichte
Aktuelles
05. Februar 2023
Lern- und Pausenräume gestalten: Schul-Hackathon wird mit 10.000 Euro gefördert
Das Deutsche Kinderhilfswerk, Rossmann und Procter & Gamble fördern unter dem Dach der Initiative „Zukunft mitgemacht“ 27 Schulen bei der Umset...
Weiterlesen
05. Februar 2023
Ist das Kunst? Abstrakte Werke sorgen für Diskussionen im K20
Zwei Kurse der Oberstufe (Q1 und Q2) besuchten direkt zu Beginn des neuen Jahres die ständige Sammlung des K20 in Düsseldorf. Der Schwerpunkt diese...
Weiterlesen
05. Februar 2023
In English please! FCG-Schüler*innen bloggen aus Manchester und Stockport
Eine Woche lang tauchen 22 Schüler*innen der 8. und 9. Klassen in die britische Kultur ein: Sie besuchen gemeinsam mit Gareth Humpfrey und Dorothee...
Weiterlesen
02. Februar 2023
Edelweißpiraten: die 7. Klassen im Gespräch mit Autor Dirk Reinhardt
Eine Lesung fast ohne Lesung: Als Jugendbuch-Autor Dirk Reinhardt sich am Donnerstag, 2. Februar, mit den 7. Klassen im Andachtsraum traf, erwartet...
Weiterlesen
29. Januar 2023
7. Klassen studieren Körper und Raum im Lehmbruck-Museum
...
Weiterlesen
22. Januar 2023
60 Jahre deutsch-französische Freundschaft: "Le concours internet"
Am 22.01.1963 unterzeichneten Adenauer und de Gaulle den sogenannten Élysée-Vertrag, der einen Meilenstein in der wechselhaften Geschichte der beid...
Weiterlesen
18. Januar 2023
„Student auf Probe“ - Schüler schnuppern an der Heinrich-Heine-Universität Campusluft
Auch wenn der Schulabschluss bald bevorsteht: Manchmal fehlt es an konkreten Vorstellungen zu Beruf und Studium. Im Januar 2023 hieß es deshalb wie...
Weiterlesen
16. Januar 2023
Don Giovanni und Diskriminierung: Workshop der 7c mit Schauspielhaus-Dramaturgin
Die Klasse 7c machte eine Exkursion ins Junge Schauspielhaus Düsseldorf. Das gespielte Stück „Don Giovanni“ war eine abgeänderte Version der weltwe...
Weiterlesen
11. Januar 2023
Es ging rund beim Milchcup
Sieben Klassen der Unterstufen kämpften kurz vor den Weihnachtsferi...
Weiterlesen
1
2
3
4
5
…
12
Impressum
Datenschutz