Zum Hauptinhalt springen
Dies ist ein Test
30. August 2024

Ab in den Wald! Bio-LK untersucht Pflanzen und Standortfaktoren

Kurz vor den Sommerferien traf sich der Biologie-Leistungskurs der Q1 morgens bei Dauerregen zu einer Exkursion im Hildener Stadtwald. Dabei konnte wieder einmal festgestellt werden, dass das Blätterdach eines Waldes den Regen relativ gut abhält und somit die meisten der geplanten Untersuchungen zu unterschiedlichen Aspekten des Ökosystems Wald trotzdem durchgeführt werden konnten.

Unter anderem machten die Schüler*innen in Kleingruppen mithilfe von Bestimmungsapps Vegetationsaufnahmen an verschiedenen Standorten und verglichen die Ergebnisse in Bezug auf die unterschiedlich wirksamen Standortfaktoren miteinander. Großen Eifer legten die Schüler*innen auch bei der Suche nach tierischen Organismen an den Tag. Vor allem die zum Teil nur fingernagelgroßen Jungfrösche, die in diesem Waldabschnitt und bei diesem Wetter in großer Anzahl zu finden waren, lösten Begeisterung aus.

Nach einigen Stunden praktischer Arbeit ließen wir die Exkursion in einem nahegelegenen Restaurant bei einem gemeinsamen Pizzaessen ausklingen. Trotz des Regens hat die Exkursion viel Spaß gemacht und es konnten Zusammenhänge im Ökosystem Wald verdeutlicht werden. 

Susanne Stuhlträger