07. März 2022
Berlin: Eine unvergessliche Fahrt für die Einführungsphase
Am Montag, den 21. Februar 2022 ging es für die Jahrgangsstufe EF nach Berlin. Nach einem stürmischen Wochenende hier in Düsseldorf kam unser Zug trotz allem pünktlich. In der deutschen Hauptstadt bezogen wir sofort unser Hostel in Hauptbahnhofnähe, bevor wir eine Stadterkundung machten. Vor Ort kam uns ein trübes und nasses Wetter entgegen, jedoch wurde diese Atmosphäre von der informativen Stadttour in den Schatten gestellt. Die Sehenswürdigkeiten in Berlin ermöglichten uns, nicht nur einen beeindruckenden Einblick zu bekommen, sondern überzeugten uns auch mit den historischen Hintergründen. Das Denkmal, welches von Peter Eisenman für die ermordeten Juden entworfen wurde, hat bei uns einen besonderen Eindruck hinterlassen. Des Weiteren haben wir bekannte Orte wie das Brandenburger Tor besichtigt. Anschließend konnten wir selbstständig für ein paar Stunden die Stadt erkunden, welches eine schöne und aufregende Erfahrung war, da einige Schülerinnen und Schüler noch nicht in Berlin waren. Der Tag hat schließlich mit einem gemeinsamen Essen in unserem Hostel geendet.
Der nächste Tag begann mit einer Fahrt zur Gedenkstätte Hohenschönhausen. Dort wir erhielten wir Informationen über das DDR-Regime und lernten Allgemeines über die DDR-Zeit. Besonders waren dabei die Gruppenleiter, die zum Teil diese Vergangenheit miterlebt haben und uns somit als Zeitzeugen darüber erzählten. Sie haben uns gezeigt, wie die Menschen damals für ihre Meinung, unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten und gefoltert wurden. Wir durften dabei in die Zellen hineingehen. Dies hat uns ein hautnahes Erlebnis ermöglicht. Daraufhin hatten wir ein paar Stunden Freizeit, die wir individuell gestalten konnten. So gingen einige Schülerinnen und Schüler shoppen, andere schauten sich weitere Sehenswürdigkeiten an oder gingen gemeinsam etwas Essen. Am Abend folgte schon der gemeinsame Bowling- Abend, welcher den zweiten Tag somit perfekt beendete.
Der letzte Tag trat schon ein und diesen durften wir wieder individuell gestalten. Nach unserer selbstständigen Stadtbesichtigung ging es für uns zurück nach Düsseldorf, wo wir Mittwoch am späten Abend ankamen.
Zuletzt wollen wir ein großes Dankeschön an Frau Miele-Klitz, Herrn Stenzel, Herrn Hackländer und Herrn Kunig aussprechen, die diese Fahrt unvergesslich und besonders gestaltet haben.
Amitis Abdolhassani (E3) und Theresa Wipfler (E3)