Zum Hauptinhalt springen
Dies ist ein Test
02. September 2024

Dabeisein ist alles! Q2-Schüler erleben Paris und die Paralympics

Am 26. August 2024 erreichten wir nach einer siebeneinhalbstündigen Fahrt um 15 Uhr unser Hotel in Paris. Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit der Erkundung der Stadt. Wir besuchten einen Park, kamen am Panthéon und Notre-Dame vorbei und ließen den Abend letztendlich an der Basilika Sacré-Cœur ausklingen.

Der nächste Tag startete mit einer von drei Schülern geleiteten Stadtführung, bei der wir uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im westlichen Teil von Paris anschauten, zu denen unter anderem der Eiffelturm, der Arc de Triomphe und der Louvre gehörten. Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung, sodass wir Paris noch einmal auf eigene Faust erkunden und uns etwas zu essen besorgen konnten.

Der dritte Tag begann mit einem freien Vormittag, bevor wir um 12:45 Uhr das Musée des Plans-Reliefs sowie den Invalidendom besuchten, in denen wir Miniaturlandschaften, geschichtliche Gegenstände und das Grab von Napoleon Bonaparte bestaunen konnten. Zudem erlebten wir live ein besonderes Highlight: Die Fackelübergabe für die Paralympischen Spiele, die gerade in der Stadt stattfanden.

Spannende Wettkämpfe der dazugehörigen Sportarten Rollstuhlrugby und Parataekwondo durften wir am nächsten Tag sogar live sehen. Zwischen den ganztägigen Wettkämpfen blieb noch etwas Freizeit, die wir nach Belieben nutzen konnten. Am Abend bewunderten wir als Abschluss den leuchtenden Eiffelturm.

An unserem Abreisetag verließen wir das Hotel bereits gegen 9 Uhr, um das etwas außerhalb von Paris gelegene „La Défense" anzuschauen. Dort bestaunten wir die moderne Architektur und lauschten einem kurzen Vortrag zu Europas größtem zentralen Geschäftsviertel. Nachdem wir uns Proviant für den Bus besorgt hatten, traten wir um 13 Uhr unseren Rückweg an und kamen einige Stunden später wieder in Düsseldorf an.

Amy Henne, Victoria Karl und Fabienne Salentin, Q2