20. Januar 2024
Die 6b gewinnt den ersten Schneemann-Contest am FCG!
18. Januar, kurz von 10 Uhr: Während draußen dicke Flocken fallen und den Schulhof mit einer zentimeterhohen Schneeschicht bedecken, knarzt drinnen der Lautsprecher und der stellvertretender Schulleiter Kai Regener meldet sich zu Wort. Er verkündet zuerst die "schlechte" Nachricht: Schneeball-Schlachten sind aufgrund des Verletzungsrisikos verboten! In den Klassen gibt es protestierendes Gemurmel. Doch dann kommt die gute Nachricht: Es findet ein Wettbewerb statt, welche Klasse den größten Schneemann baut!
(Auf das Bild klicken, um das Video zu starten)
In den Pausen ist nun der Schulhof nicht bloß Winterwundermärchen und Snowboard-Piste, sondern auch ein Open-Air-Atelier, wo in allen Ecken Schülergruppen von der 5. bis zur 10. Klasse ihre Schneemänner modellieren. Mit Schüsseln, Schaufeln und Gießkannen wird Baumaterial herangeschafft, mit Ästen werden Arme und Haare nachgebildet, und die ein oder andere Möhre wandert aus der Frühstücksbox nicht in den Mund, sondern mitten ins Schneemann-Gesicht.
Am Ende der Mittagspause schlägt die Stunde der Jury: Frau Linke schreitet die Skulpturen ab und mit einem Zollstock wird Maß genommen. Ergebnis: Den dank der langen Stock-Haare höchsten Schneemann hat die 6b errichtet, Sonderpreise gehen zudem an die 6d und die 6a für besonders schöne Schneewesen. Dank der Preise der Schulleitung können die Kinder nun ihre verbrauchten Kalorien wieder auffüllen.
Hauke Hullen