15. Juni 2024
Die 6b im Jungen Schauspielhaus: Nachts im Supermarkt
Am Freitag, den 14. Juni 2024, besuchten wir "Das Pommes-Paradies" im Düsseldorfer Schauspielhaus. Das Stück ging zum einen um gesündere Ernährung, zum anderen aber auch um Familien und Personen, die sich nicht alles leisten können. Am Anfang des Stückes war eine Mutter, die mit ihrem Sohn einkaufen ging, dann aber an der Kasse merkte, dass sie nicht genug Geld für alles hatte, was sie brauchte. Der Sohn hat sich daraufhin in dem Supermarkt über Nacht versteckt, um dann ein paar Sachen zu klauen. Er traf auf ein Mädchen, welches im Supermarkt wohnte, nachdem sie von zuhause weggelaufen war, weil ihr Vater sich nicht genügend um sie kümmerte.
Auf einem „Fleck der Erinnerungen“ erinnerten sie sich beide an ihr altes Leben, was nicht immer sehr schön war. In der Nacht trafen sie dann noch auf die „Verkäuferin der Nacht“, bei der man nur mit Geschichten bezahlen konnte. Die Besitzerin des Supermarkts wollte einen neuen, zuckerhaltigen Energydrink auf den Markt bringen und hatte einen Großteil ihres Geldes bereits darin investiert, weshalb sie immer sagte, sie müsse verkaufen. Deswegen versuchten dann der Junge, das Mädchen, ein Paketbote - der sehr viel Wert auf seine Ernährung und die Gesundheit der Erde legte - und eine lebendiger Brokkoli, die Chefin umzustimmen. Sie fragten eine weise Paranuss um Rat, da diese schon sehr alt war und der Menschheit schon bei vielen anderen Katastrophen geholfen hatte. Doch sie lehnte ab ihnen zu helfen und meinte, dass sie sich selbst um ihr Problem kümmern sollen.
Nach vielen Überlegungen entschieden sie sich, den ungesunden Energydrink wieder zurück zur Fabrik zu schicken und nicht zu verkaufen. Nach alldem entschied sich auch das Mädchen, welches schon sehr lange nicht mehr aus dem Supermarkt rausgegangen war, mit dem Jungen nach Hause zu gehen.
Nach einem langen tosenden Applaus und vielen Verbeugungen der Schauspieler war das Stück dann vorbei. Mir selbst und auch meiner Klasse hat es sehr gut gefallen. Ich fand es toll, dass man dort noch einmal einen Einblick darin bekommen hat, wie es ist, wenn man nicht immer genug Geld hat. Außerdem fand ich, dass wir noch einmal etwas über gesunde Ernährung lernen konnten. Ich denke, dass einige von uns jetzt nochmal mehr auf ihre Ernährung achten werden und bewusster auf das Thema Armut blicken werden.
Florian Füth, 6b
Foto: David Baltzer, Schauspielhaus