Zum Hauptinhalt springen
Dies ist ein Test
21. März 2025

Great Disaster Challenge - ohne katastrophales Ende

Am Mittwoch, den 19. März, herrschte Katastrophen-Alarm in vielen Schulen Europas: die Great Disaster Challenge stand an. Bei dieser Simulation einer Überflutung schlüpften Schüler*innen in die Rolle der Notfallzentrale.

Die Jugendlichen der beiden Geographiekurse der Einführungsphase versuchten also, die sich anbahnende Katastrophe zu verhindern. Sie koordinierten die Evakuierung und führten Berechnungen anhand von Satellitenbildern aus, um den Flutverlauf prognostizieren zu können. Auch Wettermodelle mussten beachtet werden und selbstredend wurden alle Teammitglieder regelmäßig gebrieft. Die Evakuierung eines Zeltplatzes wurde einstimmig priorisiert, ein Arzt und warme Kleidung wurden zum Sammelpunkt transportiert und somit wurde sicher gestellt, dass niemand der Flut zum Opfer fiel. 
Die Challenge wurde von der Ruhr Universität Bochum begleitet und zum Abschluss gab es einen kurzen Austausch mit zwei Schulen aus Spanien und Zypern. 

Dorothee Foede