Zum Hauptinhalt springen
Dies ist ein Test
08. Dezember 2021

Köln-Chorweiler - Segregation zwischen Klischee und Realität

Wie sieht eine Großwohnsiedlung der 1970er Jahre aus? Welche Klischees existieren über einen solchen Stadtteil? Wie ist das Leben dort vor Ort? Wie wird über einen solchen Raum gesprochen? Und wie ist es dann wirklich?

Mit diesen Fragen im Gepäck machten sich der Geographie-Leistungs- und Grundkurs der Q1 Ende November auf den Weg nach Köln-Chorweiler. Mit einem Stadtrundgang, der vor allem Beobachtungen und Wahrnehmungen in den Mittelpunkt stellte, wurden die Vorkenntnisse zum Themenbereich Segregation (= der Aufteilung der Wohnbevölkerung im Stadtgebiet nach bestimmten Merkmalen) im Realraum angewendet und abgeglichen - mit der Erkenntnis, dass Vorurteile über sozialschwache Räume nur in geringem Maße der Realität entsprechen.

Kai Regener