Zum Hauptinhalt springen
Dies ist ein Test
25. Juni 2025

Mediensucht: Was passiert da in meinem Gehirn?

Am Dienstag und Mittwoch, den 24. und 25. Juni 2025, fand für die Jahrgangsstufen 8 und 9 eine Präventionsveranstaltung zur Mediensucht statt. Ein externer Referent gestaltete abwechslungsreiche und interaktive Einheiten, in denen die Schüler*innen ihr eigenes Medienverhalten reflektierten und sich mit den Risiken übermäßiger Bildschirmnutzung auseinandersetzten.
Die Veranstaltung für die 9. Klassen baute dabei gezielt auf den Inhalten der 8. Jahrgangsstufe auf und vertiefte das Wissen um einen bewussten und reflektierten Umgang mit digitalen Medien und warf insbesondere einen Blick auf Gaming, Social Media und Pornografie. Besonders eindrucksvoll wurde dargestellt, welchen Einfluss intensiver Medienkonsum auf die Entwicklung des Gehirns haben kann – insbesondere in der Phase der Jugend.
Am Dienstagabend fand zudem ein begleitender Elternabend statt, bei dem die Eltern konkrete Impulse erhielten, wie sie ihre Kinder im digitalen Alltag unterstützen und bei einem gesunden Medienverhalten begleiten können.
Die Veranstaltung bot den Schüler*innen konkrete Anstöße, ihr eigenes Medienverhalten zu hinterfragen, und vermittelte alltagsnahe Strategien für einen bewussteren und gesünderen Umgang mit digitalen Angeboten.

Désireee Dyllon