Zum Hauptinhalt springen
Dies ist ein Test
21. März 2025

Pommes, Parks und Manneken Pis

Am 21. März 2025 unternahm der Französischkurs der Q2 unter der Begleitung von Frau Pickhardt und Herrn Schmitt eine Tagesexkursion nach Brüssel. Früh am Morgen trafen sich alle Teilnehmenden am Bahnhof, um gemeinsam mit dem Zug in die belgische Hauptstadt zu reisen.

Nach der Ankunft begann der Tag mit einem gemeinsamen Besuch in einem Café, bei dem sich die Gruppe bei einem Kaffee und einem Croissant stärken und austauschen konnte. Anschließend startete auch schon die Stadtbesichtigung – zu Fuß und bei bestem Wetter: strahlender Sonnenschein, ein blauer Himmel und angenehme Temperaturen begleiteten uns durch den Tag.

Wir haben zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das Brüsseler Riesenrad mit Blick über die Dächer der Stadt, mehrere Parks, den königlichen Palast, die historische Innenstadt sowie den berühmten „Manneken Pis“ besichtigt. Besonders beeindruckend waren die künstlerisch gestalteten Hausfassaden mit bekannten Motiven wie den Figuren aus „Tim und Struppi“ sowie die Statue des belgischen Chansonniers Jacques Brel.

Natürlich haben wir auch die berühmten belgischen Pommes probiert. Bei dieser Gelgenheit und auch im Gespräch mit Einheimischen, beispielsweise während der Zugfahrt, hatten wir Schülerinnen die Möglichkeit, unsere Französischkenntnisse praxisnah einzusetzen. Zusätzlich erhielten wir die Aufgabe, kurze Videoclips über unsere Eindrücke der Stadt aufzunehmen – eine kreative Art, unsere Erfahrungen zu dokumentieren.

Ein besonderer Moment war der Besuch des Grand Place, dem zentralen Platz in Brüssel, der uns alle durch seine prachtvolle Architektur beeindruckte. Bevor es zurückging, blieb sogar noch etwas Zeit, um Souvenirs für Familie und Freunde zu besorgen.

Auf der Rückreise kam es dann zu einer unerwarteten Verzögerung: Der ursprünglich geplante ICE fiel kurzfristig aus. Dank des schnellen und ruhigen Handelns der begleitenden Lehrkräfte konnte eine alternative Rückfahrt organisiert werden, sodass wir alle sicher und geschlossen am Abend nach Hause kamen.
Die Exkursion war eine tolle Kombination aus kultureller Erfahrung und Spaß als Gruppe – ein schöner Abschluss für den Französischkurs kurz vor dem Abitur.

Lea Giese, Q2