26. September 2024
Wie alt ist die Mathelehrerin?

Eine besondere Knobelaufgabe bekam am 25. September die 5c von ihrer Mathelehrerin Wioletta Nowicka, welche an diesem Tag Geburtstag hatte: Da viele Schüler*innen sich nach dem Alter der Lehrerin erkundigt hatten, erstellte sie ein entsprechendes Zahlenrätsel:
1. Die gesuchte Zahl ist zweistellig, also könnte sie mit Hilfe von Buchstaben xy beschrieben werden.
2. Es gilt: x > y.
3. Die Summe und die Differenz der beiden Ziffern x und y unterscheidet sich um 2.
4. Die Quersumme der Zahl ist die kleinste vollkommene (perfekte) Zahl.
Das entfachte den Rätsel-Ehrgeiz der Schüler, und kurz darauf trudelten die ersten Lösungen ein – von 50 bis 64 war alles dabei, darunter auch das richtige Alter. Hätten Sie’s gewusst?
Die schnellsten Logiker bekamen dann selber ein paar Geschenke vom Geburtstagskind: etwas zum Naschen und Weiterknobeln!
Hauke Hullen